- Kennzeichenrechte
- ⇡ Marken einschließlich der ⇡ Ausstattung sowie die ⇡ geschäftlichen Bezeichnungen.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
geschäftliche Bezeichnungen — 1. Begriff: Sammelbegriff, unter dem die zu den ⇡ gewerblichen Schutzrechten zählenden Kennzeichnungsrechte, die im geschäftlichen Verkehr zur Kennzeichnung eines Unternehmens verwendet werden (Unternehmenskennzeichen), sowie ⇡… … Lexikon der Economics
Deutschlandachter — Deutschland Achter von 1968 Als Deutschland Achter oder Deutschlandachter wird der Achter der deutschen Ruder Nationalmannschaft bezeichnet. Der Achter gilt traditionell als das Flaggschiff des deutschen Ruderverbandes. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Tippfehlerdomain — Typosquatting ist eine Form von Cybersquatting, die darauf beruht, dass eine Person eine Websiteadresse in einem Webbrowser versehentlich falsch eintippt und dann auf eine alternative Site geführt wird, die dem Typosquatter gehört. Oft enthalten… … Deutsch Wikipedia
Typosquatting — (zu engl.: squat = besetztes Haus[1], dt. Lehnübertragung: Tippfehlerdomain) ist eine Form von Cybersquatting, die darauf beruht, dass eine Person einen Uniform Resource Identifier (URI, also die Adresse der Website) in einem Webbrowser… … Deutsch Wikipedia
gewerbliche Schutzrechte — Sammelbegriff für geistige und gewerbliche Leistungen, die dem Sonderrechtsschutz zugänglich sind. Zu ihnen zählen die technischen Schutzrechte, nämlich ⇡ Patente, ⇡ Gebrauchsmuster und das ⇡ Sortenschutzrecht, die dem Urheberrecht verwandten… … Lexikon der Economics
internationale Erschöpfung — bis zum Inkrafttreten des Markengesetzes galt für Kennzeichenrechte (⇡ geschäftliche Bezeichnungen und ⇡ Marken) der Grundsatz internationaler ⇡ Erschöpfung, mit dem Inkrafttreten des Markengesetzes gilt für die Kennzeichnungsrechte der… … Lexikon der Economics
Cyberlaw — zusammenfassende Bezeichnung für eine ganze Reihe von Rechtsbereichen, die durch die neuen Geschäftsmodelle des ⇡ Electronic Business betroffen sind und z.T. durch diese Neuerungen Veränderungen unterliegen. Betroffen sind z.B. ⇡ Urheberrecht,… … Lexikon der Economics
Marke — I. Marketing:1. Begriff: Ein Objekt (Produkt, Dienstleistung, Institution, etc.) mit zusätzlich hinzugefügten Eigenschaften (z.B. in Form von spezieller Kommunikation, Services, technischen Innovationen, etc.), die dafür sorgen, dass sich dieses… … Lexikon der Economics